Unser Crowdfunding Projekt startet – Unterstützt uns!

Seit 2017 ist die Anzeigetafel in unserer Trainings- und Spielhalle, der Sporthalle Realschule Plus defekt. Der Träger der Halle hat eine Reparatur bzw. die Anschaffung einer neuen Anzeige nicht in Aussicht gestellt. Seitdem behelfen wir uns mit einer eigenen Tischanzeige. Diese Zeiten sollen jetzt vorbei sein mit Eurer Hilfe und unserem Crowdfunding Projekt auf der EWR-Crowd.

Je mehr Unterstützer:innen das Projekt auf der EWR-Crowd unterstützen, um so leichter
erreichen wir unsere Zielsumme. Unterstützen kann jeder – wie er will, kann und mag. Ab
dem 12 Mai 2025 ist dies möglich. Neben dem Unterstützen per freiem Betrag, kannst du dir auch
eine attraktive Prämie aus unserem Prämienshop sichern.

Und das Beste: Für jede:n Unterstützer:in der:die mit einem Mindestbetrag von 10€ unterstützt legt die EWR nochmal 20€ oben drauf 🚀.

Unterstützt uns jetzt unter https://www.ewr-crowd.de/tvkbasketball

Über den aktuellen Stand unseres Projektes informieren wir Euch über unsere Kanäle wie Instagram, Facebook, Homepage und vor allem unserer TVK-Basketball-App

Wir zählen auf Euch!

Einen Arbeitsplatz, wie ihn nicht jeder hat

Beim TVK lernte Emma Bauer die Korbjagd von der Pike auf. Jetzt vertieft sie ihr Wissen als Trainerin beim FC Bayern München und spielt in der Regionalliga beim TSV München Ost. Die 19-jährige Bischheimerin trifft dort Basketball- und Fußballweltmeister und genießt die besondere Zeit.

Weiterlesen

Treffen der 78er-Helden

Vor 45 Jahren stand die Kleine Residenz Kopf. Die NPG-Halle wurde zum Tollhaus. Der Nachwuchs des TV Kirchheimbolanden feierte am 4. Juni 1978 die deutsche Meisterschaft. Viele Helden von damals trafen sich jetzt wieder und ließen die guten alten Zeiten hochleben.

Weiterlesen

Kampf dem Schiedsrichtermangel

Die Fußballer klagen seit Jahren darüber, doch auch die Handballer und Basketballer in der Pfalz spüren den Schiedsrichtermangel immer öfter. Während mancherorts schon Spiele abgesagt werden müssen, weil kein Unparteiischer mehr zur Verfügung steht, setzen andere auf Schnellfortbildungen.

Weiterlesen