TVK Damen verlieren knapp

Nach einer knappen Hinspielniederlage gab’s ein zweites Mal knapp das Nachsehen gegen die SG TSG Deidesheim/Neustadt-Haardt. Beim 36:44 (18:28) fehlte für die Damenmannschaft des TV Kirchheimbolanden zum Rückrundenauftakt in der Basketball-Landesliga 2 wieder nicht viel. Ehe „Kibos“ Korbjägerinnen etwas warm werden konnten mit der schwierigen Aufgabe, war sie quasi auch schon verloren. Nach zehn Minuten führte der Tabellenzweite bereits deutlich mit 15:4.

Er hatte den TV Kirchheimbolanden vor allem defensiv perfekt im Griff. Die gut eingestellten Gäste schlossen geschickt den eigenen Korb und ließen kaum freie Würfe zu. Und wenn dann die Mannschaft von Trainer Sven Radloff frei zum Abschluss kam, fiel nichts in den Gäste-Korb. Eva Krause-Lott und Leonie Hanauer waren die einzigen beiden TVK-Korbjägerinnen, die im ersten Viertel trafen. „Wir haben das erste Viertel im Angriff komplett verschlafen. Den ersten Punkt markierten wir erst in der sechsten Minute. Das sorgte leider sehr früh für klare Verhältnisse“, schob Trainer Radloff die erneute Niederlage seines Damen-Teams auf den verpatzten Start. „Danach war es ein offenes Spiel“, sagte Radloff. „Mitte des dritten Durchgangs konnten wir sogar zum 28:28 ausgleichen. Selbst in der zweiten Halbzeit war die Partie noch lange komplett offen.“ Genauer gesagt hatte die Truppe aus der Kleinen Residenz in den ersten fünf Minuten nach der Halbzeit ihre beste Phase. Mit Korberfolgen von Leonie Hanauer (vier Punkte), Anna Strock (4) und Jessica Bauer (2) und einer „sauberen“ 10:0-Serie schafften die Nordpfälzerinnen den von Radloff bereits erwähnten Ausgleich. Doch es blieb nicht bis zum Ende bei dem offenen, ausgeglichenen Duell. Noch vor der letzten Viertelpause leisteten sich die TVK-Mädels Ballverluste, die das Team von der Weinstraße mit schnell vorgetragenen Fastbreaks und einfach erzielten Körbe rigoros bestrafte. Zu Beginn der Crunchtime lag die Spielgemeinschaft wieder mit sechs Zählern vorne. Diesen Vorsprung gab sie im Schlussabschnitt auch nicht mehr her. „Auch wenn wir am Ende nochmals alles probierten – wir konnten die Partie nicht mehr drehen“, erklärte Radloff. „Insgesamt zeigten wir in der Verteidigung eine gute Leistung, im Angriff dagegen spielten wir schwach und erzielten zu wenige Punkte. Mit weniger als 40 Zählern kann man kein Spiel gewinnen.“ So spielten sie TV Kirchheimbolanden: Christine Molter (10 Punkte), Anna Strock (8), Leonie Hanauer (6), Eva-Maria Krause-Lott (4), Jessica Bauer (4), Mira Becker (2), Patricia Lowin (2), Dorothea Starck, Hanna Drechsel.