TVK Herren gewinnen Spitzenspiel

Die Herren des TV Kirchheimbolanden haben Tabellenführer VT Zweibrücken die erste Saisonniederlage in der Landesliga zugefügt. Das zweite Viertel war im Spitzenspiel schon vorentscheidend.

Kirchheimbolanden. Die Herren-Basketballer des TV Kirchheimbolanden feierten am Samstagabend im Gipfeltreffen der Landesliga Rheinhessen-Pfalz einen wichtigen 81:69 (43:23)-Heimerfolg über die VT Zweibrücken. Die „Riesen“ aus der Residenz schoben sich am Donnersberg-Rivalen Fastbreakers Rockenhausen auf den zweiten Tabellenrang vorbei und verkürzten den Rückstand auf Spitzenreiter Zweibrücken auf zwei Punkte. Die Südwestpfälzer kassierten ihre erste Saisonniederlage nach neun Siegen in Folge. 70 Zuschauer sahen eine überraschend starke erste Halbzeit der Kirchheimbolander, die als Außenseiter in das Gipfeltreffen gegangene waren. „Wir haben wirklich einen super Start gehabt“, befand TV-Abteilungsleiter Slavko Strock. Die Kirchheimbolander spielten im ersten Viertel ihre Angriffe gut aus. Das Team von Trainerin Eva Krause-Lott führte nach dem ersten Viertel knapp mit 16:13 (10.). Im zweiten Abschnitt drehten die Kirchheimbolander Korbjäger so richtig auf. Der Spitzenreiter leistete sich zu viele technische Fehler in dieser Phase. Der TVK zog bis zur Halbzeit auf 43:23 davon. „Die 20 Punkte Vorsprung zur Pause sind schon überraschend gewesen“, staunte Slavko Strock und die Kirchheimbolander Trainerin zeigte sich ebenfalls stark beeindruckt von ihrer Mannschaft: „Das haben die Jungs richtig gut gemacht. Das ist eine tolle Teamleistung gewesen.“ Bei der VT Zweibrücken hielt vor allem Tim Burkholder dagegen. 38 Minuten war der Schütze auf dem Feld. Acht seiner neun Würfe aus dem Feld traf der VTZ-Akteur. Letztlich erzielte er insgesamt 26 Punkte. Die Südwestpfälzer kamen allerdings auch im dritten Viertel nicht richtig an die Gastgeber heran. „Wir haben das gut gemacht und unsere Punkte erzielt“, sagte Strock. Tom Dreyer und Faruk Yasin, die beide 15 Punkte erzielten, waren die Aktivposten in der Offensive beim neuen Tabellenzweiten. Ludwig Weinsheimer steuerte 14 Punkte für den TVK bei, der nach dem dritten Viertel noch souverän mit 58:43 in Führung lag. Im Schlussdurchgang versuchte der Spitzenreiter aus Zweibrücken noch einmal alles. Viel ging über Burkholder. Max Simon (13 Punkte) und Leon Gilles (12) streuten auch immer wieder einige gute Offensivaktionen bei. Doch der TV Kirchheimbolanden hielt den Spitzenreiter auf Distanz und gewann letztlich die Partie mit 81:69. „Wir haben leider im zweiten Viertel unsere Probleme gehabt. Kirchheimbolanden hat das ausgenutzt und dem Rückstand sind wir dann bis zum Schluss hinterhergerannt“, sagte der Zweibrücker Spielertrainer Aykut Bozdemir, der selbst ohne einen Punkt blieb. Für den TV Kirchheimbolanden ebenfalls wichtig: Das Team von Trainerin Eva Krause-Lott gewann den direkten Vergleich. Das Hinspiel hatten die Zweibrücker mit 85:80 gewonnen. Der Sieg mit zwölf Punkten Vorsprung könnte in der Endabrechnung bei Punkte-Gleichstand in der Tabelle den Ausschlag in Richtung „Riesen“ aus der Residenzstadt geben. Die Kirchheimbolander haben aktuell eine Bilanz von 8:2 Siegen. Slavko Strock machte aber schnell klar: „Wir haben eigentlich gar keine Ambitionen aufzusteigen, genießen einfach den Moment.“