Landesliga-Dritter TV Kirchheimbolanden empfängt den Zweiten Fastbreakers Rockenhausen
Die Sporthalle der Regionalen Schule ist am Samstagabend (20 Uhr) Austragungsort des einzigen Basketball-Derbys im Donnersbergkreis. Der TV Kirchheimbolanden empfängt am vierten Spieltag der Landesliga Rheinhessen/Pfalz den BBC Fastbreakers Rockenhausen. Die Gäste sind favorisiert.
Doch bei einem Heimerfolg über den Lokalrivalen könnte der TVK vorbeiziehen.„Rockenhausen ist eindeutig der Favorit. Sie haben bisher alle Spiele klar gewonnen“, sagt TVK-Trainerin Eva Krause-Lott. Für die beiden ersten Partien des BBC in Nieder-Olm (100:57) und in Mainz (91:71) trifft das wohl zu, allerdings hat das erste Heimspiel vergangene Woche gezeigt, dass die Fastbreakers auch verwundbar und schlagbar sind. Vor heimischer Kulisse verpatzten die amerikanischen Schützlinge von Key-Juan Hardin gegen die SG Ludwigshafen/Frankenthal das erste Viertel komplett, lagen zwischenzeitlich mit 18 Punkte hinten, konnten dann aber das Blatt auch durch die Einwechslung von Darius Sutton und eine herausragende Dreierquote von Top-Scorer Adam Pollard mit zunehmender Spielzeit noch wenden. Wenn auch nur knapp, hieß es am Ende 80:72. „Meine Jungs sind bereit und gut vorbereitet. Es wird in dieser Saison ein paar Schlüsselspiele geben. Dieses Hinspiel-Derby ist natürlich eines davon“, betont Hardin. Motiviert und mit Selbstvertrauen blicken auch die Hausherren auf das Prestige-Duell, zu dem beim letzten Aufeinandertreffen Anfang März 230 Zuschauer in die Sporthalle der Regionalen Schule kamen. „Ich war mit unserem Spiel extrem zufrieden, vor allem weil wir einfachen Basketball mit einer guten Defense und wenigen Fehlern gespielt haben“, zieht Krause-Lott nach dem jüngste überzeugenden 82:63-Auswärtserfolg beim ASC Theresianum Mainz II ein durchweg positives Fazit. Auch die zahlreichen Ausfälle, wie beispielsweise Routinier Sven Radloff, konnten prima kompensiert werden. „Das war eine tolle Mannschaftsleistung und ich freue mich sehr für die Jungs, dass wir ein so gutes Spiel gemacht haben. Herausheben kann ich nach diesem Spiel niemanden, weil es von allen gut war.“ Einen starken Auftritt benötigen die Kreisstädter wohl auch, wenn gegen die athletischen und technisch versierten Fastbreakers etwas drin sein soll: „Ich hoffe und glaube, dass wir ein gutes Spiel abliefern werden“, so Krause-Lott, die aller Voraussicht nach alle Spieler an Bord haben wird. Center Lukas Ruther, der bei der Auftaktniederlage in Zweibrücken noch fehlte, freut sich auf eine „hoffentlich volle Halle. Ich bin positiv gestimmt, dass wir aufgrund Rotationsmöglichkeiten genug Puste haben werden.“ Für Youngster Lukas Jäger wird das Derby vorerst die letzte Partie für seinen Heimatclub sein, da er sich zum Studium in größerer Entfernung verabschieden wird. Wie gerne würde er ein Sieg als Geschenk im Gepäck mitnehmen. Zur SacheZehn Mal standen sich der TV Kirchheimbolanden und der BBC Fastbreakers in den vergangenen zwölf Jahren gegenüber – immer in der Landesliga. In der Saison 2012/2013 und 2017/2018 stieg Rockenhausen, das damals beide Heimspiele mit 77:68 und 94:69 gewann, im Anschluss in die Oberliga auf. Der TVK konnte 2012 vor heimischer Kulisse mit 77:68 gewinnen, 2017 setzte es eine 61:77-Niederlage. Jeweils einen Sieg für die Auswärtsmannschaft gab es in der Saison 2019/2020: mit 69:67 triumphierte der BBC erst in der Kleinen Residenz, ehe der TVK, der wenig später zum Meister und Oberliga-Aufsteiger avancierte, ein 65:77 in der Ährenstadt feierte. In Saison 2022/2023 feierte jeweils die Heimmannschaft (83:77 und 80:72) einen Erfolg. In der vergangenen Spielzeit gingen beide Siege an den BBC, 79:73 im Hinspiel und 93:77 im Rückspiel. Rockenhausen konnte somit sieben der letzten zehn Duelle für sich entscheiden.