Gipfeltreffen in der Basketball-Landesliga

Wo geht die Reise für die Herren des TV Kirchheimbolanden hin? Bislang hält sich die Mannschaft in der Landesliga makellos. Am Sonntag trifft der TVK auf einen ebenfalls noch ungeschlagenen Gegner.

Der noch ungeschlagene TV Kirchheimbolanden ist am Sonntagnachmittag beim Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern II zu Gast. (15 Uhr, Barbarossahalle). Ein erster Saisonhöhepunkt. Für eine Vorentscheidung im Titelkampf ist es aber noch zu früh. Aufgrund des bisherigen Saisonverlaufes wird das Duell der beiden pfälzischen Traditionsmannschaften aber eine richtungsweisende Partie an der Tabellenspitze. Beide Mannschaften geben heuer klar den Ton an und dominieren die Liga. Die Roten Teufel haben ein Spiel mehr absolviert und gehen mit fünf Siegen aus fünf Spielen in der Meisterschaftsrunde voran – direkt gefolgt vom TVK, der mit ebenfalls blütenweißer Weste bisher viermal gewann. Wie stark der FCK II ist, davon durfte sich Eva Krause-Lott vergangenen Sonntagabend persönlich überzeugen. Die TVK-Trainerin beobachtete den nächsten Gegner im schweren Auswärtsspiel in Mainz. Wie im September der Turnverein nahm auch Lautern die hohe Hürde und siegte in einem offenen Schlagabtausch 99:92. Krause-Lott imponierte die Einstellung und große Moral der FCK-Basketballer, die früh deutlich in Rückstand lagen (16:31, 10.), im dritten Durchgang den Rückstand aber mit einem spektakulären 34:18-Lauf in einen eigenen Vorsprung drehten. Diese Führung ließ sich das FCK-Team nicht mehr nehmen. Die Leistung war auch ein deutliches „Statement“ Richtung Kirchheimbolandens Korbjäger. Sie müssen auf höchstem Level spielen, wollen sie eine Chance haben. „Das lief bisher und im letzten Match gegen den TV Ramstein gut. Wir sind natürlich mit den Leistungen und den vier Siegen zufrieden. Doch es gibt definitiv noch viel Luft nach oben für uns“, meint Eva Krause-Lott. „Die Trefferausbeute muss sich verbessern. Wir lassen zu viele Chancen ungenutzt. Katastrophal war auch unsere Quote an der Freiwurflinie. Nur 43 Prozent. Das war viel zu wenig. Das muss auf jeden Fall besser werden im Top-Duell gegen den FCK.“ Kirchheimbolandens Cheftrainerin bemängelte auch die zuweilen großen Unkonzentriertheiten im Spiel nach vorne. „Zu viele schlechte Pässe, die nicht gewinnbringend genutzt werden konnten, und vor allem zu viele Ballverluste. Diese einfachen Fehler müssen wir abstellen.“ Krause-Lott fordert eine noch größere mentale Stärke. Auch müsse das Zusammenspiel verbessert werden, will man Kaiserslautern am Sonntag ärgern. Nicht blenden lässt sich die TVK-Trainerin vom deutlichen Achtelfinalsieg im Pfalz-Pokal Mitte Oktober. Damals lief alles für den TVK, der sich am Ende gar in einen Rausch spielte. Nochmal so leicht zum Sieg werde der Turnverein nicht mehr kommen, davon ist Krause-Lott überzeugt. Die TVK-Cracks brauchen im Spitzenspiel ihre beste Leistung, um mit einem Sieg die Plätze an der Tabellenspitze zu tauschen. Nicht nur die Tabelle, auch ein Blick auf die Korbjägerliste verrät, welch hohe Hürde auf die Krause-Lott-Schützlinge wartet. Mit Aarius Guishard (bislang 98 Punkte), Vicente Baca (84) und Aamari Guishard (79) verfügt der FCK über gleich drei herausragende Punktesammler, die zu den sechs besten Werfern der Liga zählen – außergewöhnlich! Den drei FCK-Scharfschützen folgen im Top-Ten-Ranking „Kibos“ Topscorer Tom Dreyer (67) und Lukas Jäger (64). In diese Bestenliste reiht sich TVK-Neuzugang Balazs Nagy sicherlich bald ein. Letztes Wochenende war er mit 24 Punkten gegen Ramstein der überragende Mann, und auch bereits im Pokalspiel beim FCK II gab der Neuzugang bei seinem Debüt im TVK-Trikot eindrucksvoll seine Visitenkarte ab. Erster gegen Zweiter, ein direktes Aufeinandertreffen der erfolgreichsten Teams der Liga – das Gipfeltreffen liefert jede Menge Brisanz und weckt Lust auf einen spannenden Sonntagnachmittag! Die TVK-Cracks hoffen auf große Unterstützung ihrer Fans.