Am Feiertag wird nicht pausiert. Allerdings durften die Basketballer des TV Kirchheimbolanden in den letzten Wochen dafür gleich mehrmals eine Pause einlegen. Aber an Allerheiligen darf der TVK in der Landesliga Rheinhessen-Pfalz wieder ran.Die Mannschaft um Trainerin Eva-Maria Krause-Lott empfängt am Samstag um 20 Uhr in der heimischen Realschulsporthalle den TV Ramstein – einen starken Aufsteiger.
Das letzte Meisterschaftsspiel des TVK liegt lange zurück. Am 28. September gelang beim starken ASC Mainz II ein souveräner 86:75-Auswärtserfolg, durch den die Krause-Lott-Schützlinge den dritten Sieg in Serie zum Saisonstart feierten. Der perfekte Rundenauftakt – auch wenn es bisher nicht zum ersten Platz reichte, da der härteste Rivale 1. FC Kaiserslautern II bisher makellos mit vier Siegen ohne Niederlage vorneweg marschiert. Genau gegen diesen Spitzenreiter holte sich das TVK-Team im Oktober weiteres Selbstvertrauen. Denn während der langen Landesliga-Pause feierten die Nordpfälzer einen deutlichen Sieg bei den Roten Teufeln im Achtelfinale des Pfalz-Pokals. Die Aufgabe in dem zweiten großen Saisonwettbewerb verhinderte, dass der gute Rhythmus komplett verloren ging. So gab es für den Turnverein wenigstens ein Match im Oktober, das die Spannung bei den TVK-Spielern hochhielt. Dennoch geht es jetzt im November, wie Kirchheimbolandens Trainerin Eva Krause-Lott meint, „irgendwie gefühlt“ bei Null los. Immerhin ist der großartige Pokalerfolg auch schon wieder drei Wochen her. Ob es jetzt genauso erfolgreich weiter geht bei „Kibos“ Korbjägern? Das Team sei „heiß“ und „brenne“ auf die nächste Herausforderung. Keine leichte Aufgabe, auch wenn vom Papier her alles für das letztjährige und diesjährige Topteam aus der Kleinen Residenz spricht. Doch Krause-Lott warnt vor den Westpfälzern. Immerhin hat der Landesliga-„Rookie“ schon zwei Siege gefeiert und rangiert mit ausgeglichener Bilanz auf einem sicheren Mittelfeldplatz. Zum Verteilen von Geschenken kommt Ramstein nicht in die Kreisstadt. Wichtig sei, nach den bisherigen Erfolgserlebnissen nicht abzuheben und wieder von neuem wie zuletzt in Mainz oder Kaiserslautern konzentriert die Aufgabe anzugehen und stabil über das ganze Spiel, defensiv wie offensiv, zu performen. Krause-Lott fordert vollen Fokus und wird alles dafür tun, dass „ihre Jungs den Gegner nicht unterschätzen“. Das bisherige Erfolgsgeheimnis war die Ausgeglichenheit im TVK-Team. Gleich sieben Spieler zeigten sich im bisherigen Saisonverlauf besonders korbgefährlich, punkteten immer wieder unterschiedlich und von verschiedenen Positionen. Eine Stärke, die jedem Gegner das Leben schwer macht. Das soll so auch am Samstagabend sein gegen den Liganeuling aus Ramstein. Auf alle TVK-Cracks wird es ankommen.