Nach Sieg gegen Nieder-Olm steht letztes Heimspiel an

Die Korbjäger des TV Kirchheimbolanden haben den nächsten Sieg eingefahren. Beim 80:62-Auswärtssieg bei der DJK Nieder-Olm II sah Trainerin Eva Krause-Lott einen verdienten und ungefährdeten Sieg. Nun geht es zu Hause gegen den Tabellenfünften SG Ludwigshafen/Frankenthal. „Das Spiel am vergangenen Wochenende war doch ein sehr wildes. Das hat aber eher an Nieder-Olm gelegen als an uns.

Sie haben teilweise sehr unorthodox Basketball gespielt“, erzählt Eva Krause-Lott, die Trainerin des TV Kirchheimbolanden. Unorthodox deshalb, weil die DJK mit wenig Struktur spielte. Statt geordnet anzugreifen, wurde auffällig oft versucht, Dreier zu werfen. Im Gegensatz dazu schafften es die Gäste aus der Kleinen Residenz von Beginn an eine gute Mischung zu finden: „Mal haben die Großen, mal die Kleinen getroffen. Da haben wir echt gut abgewechselt“, zeigte sich die Trainerin erfreut. Nach dem ersten Drittel führten die Kleinen Residenzler mit 30:16. Im zweiten Viertel stellte sich die DJK etwas auf die Spielweise der TVK-Korbjäger ein und verkürzte. „In der Halbzeit haben wir auf Zone umgestellt, das hat dann auch direkt funktioniert“, spielt Krause-Lott auf das dritte Viertel an, in dem der Gegner lediglich neun Punkte erzielen konnte. Das abschließende Viertel hatte ergebnistechnisch keinen Einfluss mehr. Bester TVK-Schütze war einmal mehr Tom Dreyer (23 Punkte). Aber auch Lukas Ruther (13), Sven Radloff (13) und Ludwig Weinsheimer (9) waren treffsicher. Zum nächsten Heimspiel empfängt die Krause-Lott-Truppe, die nur zwei Punkte hinter den Spitzenreitern Zweibrücken und Rockenhausen liegt, am Samstag (18 Uhr) den Tabellenfünften SG Ludwigshafen/Frankenthal. Besonders gefährlich beim Gast? „Mirnes Islamovic, er ist ein herausragender Spieler“, sagt die TVK-Trainerin.