TVK-Damen empfangen TV Clausen

Nach vier Wochen Wettkampfpause fühlt sich das Heimspiel in der Landesliga 2 für die Damenmannschaft des TV Kirchheimbolanden am Samstag (17 Uhr, Realschule) gegen den TV Clausen an wie ein Saisonstart. „Wir haben in den letzten Wochen gut und auch vollzählig trainiert.

Das war wichtig, um fit zu bleiben. Für den Wiederbeginn am Samstagabend können wir aus dem Vollen schöpfen“, erzählt TVK-Trainer Sven Radloff. „Ich erwarte ein richtig enges Match. Mit Siegeschancen für beide Teams.“ Nach vier Wochen ohne Meisterschaftsspiel und nur einer Partie in den letzten acht Wochen ist vieles schwer zu greifen für den TVK-Coach. Ob die guten Trainingseindrücke reichen, um in die Erfolgsspur zurückzufinden? Fraglich, zumal in den ersten vier Saisonspielen bei „Kibos“ Korbjägerinnen viel Sand im Getriebe war. Bis auf ein einziges Erfolgserlebnis hatten die TVK-Spielerinnen stets das Nachsehen. Wenngleich zwei der drei „Pleiten“ gegen die Topteams der Liga, die Kaiserslautern Thunderbolts und die SG TSG Deidesheim/Neustadt-Haardt, verbucht wurden und daher zu relativieren sind. Einzig ärgerlich war die völlig unnötige Auswärtsniederlage Anfang November in Maxdorf – bei einem Gegner, der sich eigentlich mit dem TVK-Team auf Augenhöhe misst. Neben der TSG Maxdorf und dem TV Kirchheimbolanden haben auch der TV Clausen und die TG Worms jeweils erst einmal gewonnen. Gleich vier Teams also, die aktuell das Tabellenende im Blick haben. Die Begegnungen gerade gegen diese Mannschaften sind von besonderer Bedeutung, da sie als Hebel aus der Krise genutzt werden können. Gelingen den Radloff-Schützlingen gegen die unmittelbaren Tabellennachbarn in den kommenden Wochen Erfolgserlebnisse, ist selbst ein dritter Platz diese Runde erreichbar für das „TVK-Projekt“, das den Generationenwechsel ausgerufen hat. Noch mehr als bisher will Sven Radloff die eigenen Talente in die Verantwortung nehmen und das auch mit erhöhten Spielanteilen zeigen. Deshalb ist der TVK-Trainer heuer nicht besonders fokussiert auf konkrete Platzierungen oder irgendein exakt definiertes Tabellenziel. „Wo wir am Ende stehen, ist diese Saison völlige Nebensache. Wir wollen uns permanent steigern und unsere Talente entwickeln. Primäres Ziel ist es, gut zusammenzuspielen und auch gemeinsam viel Spaß zu haben“, sagt der TVK-Verantwortliche. „Wir werden die Aufgabe gegen den TV Clausen am Samstag entspannt und ohne Druck anpacken. Wenn wir im Angriff die Würfe gut kreieren und dann auch noch gut treffen, ist ein Sieg drin!“