Spaßfaktor zählt – Herren zu Gast in Mainz

Zwei Spiele, zwei Siege – die Herren des TV Kirchheimbolanden stehen in der Landesliga zum Auftakt der neuen Saison genau dort, wo sie auch letzte Runde meist standen: Weit oben in der Tabelle. Das soll so bleiben. Doch eine erste echte Bewährungsprobe wartet am Wochenende.

Nur knapp als Drittplatzierter und mit zwei Zählern Rückstand schrammte der TV Kirchheimbolanden in der vergangenen Saison an der Meisterschaft und dem Oberliga-Aufstieg vorbei. Dass die Truppe um Trainerin Eva Krause-Lott ausgerechnet auf der Zielgeraden schwächelte und entscheidende Partien an die Konkurrenz abgab, war im Nachhinein doppelt bitter. Denn neben dem Meister VT Zweibrücken stieg im Sommer auch der Zweitplatzierte BBC Fastbreakers Rockenhausen auf, da durch Verzicht eines Oberliga-Teams ein nachträglicher Platz frei wurde. Auch wenn sich Trainerin Eva Krause-Lott für die neue Saison betont zurückhaltend gibt, der TVK wird als letztjähriges Topteam mit gehaltenem und eingespieltem Kader sicherlich wieder ganz oben mitmischen. Neben ihrer „eingeschworenen Truppe“ sollen auch weitere TVK-Talente wie Lennart Reis und Hannes Lott diese Runde erste Landesliga-Erfahrungen sammeln. „Klar sind alle Jungs sehr ehrgeizig. Das waren wir auch letzte Runde bereits. Immerhin trainieren wir zweimal in der Woche intensiv und packen die Aufgaben ehrgeizig an“, erzählt die langjährige Cheftrainerin. „Dennoch kennen wir die gegnerischen Teams kaum bis gar nicht. Wir wissen nicht, ob unsere Gegner sich gut verstärkt haben und welche Ambitionen sie haben. Immerhin haben fünf Mannschaften bisher noch nicht verloren. Das alles ist jetzt so früh nach Saisonbeginn noch eine Wundertüte. Ein klares Bild gibt es noch nicht.“ Selbst Aufsteiger TV Ramstein habe zum Saisonbeginn stark performt und bereits zwei Siege gesammelt, wie die TVK-Trainerin ausführt. Die Tabelle führt aktuell der 1. FC Kaiserslautern II mit ebenfalls zwei Erfolgserlebnissen an. Den Platz an der Sonne hätte sich auch Eva Krause-Lott nach einem guten Rundenauftakt vorstellen können. Sie zeigt sich enttäuscht, dass der deutliche 110:78-Sieg gegen die SG Towers Speyer-Schifferstadt wegen des Einsatzes eines nicht spielberechtigten Akteurs auf Speyerer Seite „nur“ in einen 20:0-Erfolg am grünen Tisch verwandelt wurde. Es war eigentlich ein perfektes erstes Heimspiel mit vielen Offensivaktionen, deutlich über 100 TVK-Treffern und einem deutlichen Sieg. „Wenn sich das am Ende nur nicht rächt“, rechnet Krause-Lott vor. „Die 110 Punkte hätten wir gerne in unserer Korbbilanz gehabt – dann wären wir jetzt sogar Spitzenreiter und nicht der FCK II.“ Krause-Lott warnt, das letzte Spiel dürfe nicht überbewertet werden, da die Towers nur mit fünf Leuten stark ersatzgeschwächt angereist waren. „Das erste Viertel lief gut, das zweite dafür ganz schlecht. Da fehlte die Kontinuität. Irgendwann im dritten Durchgang war Speyer sogar auf einen einzigen Punkt an uns dran“, resümierte „Kibos“ großes Energiebündel an der Seitenlinie. „Am Schluss haben wir uns dann deutlich gesteigert und sind auf und davongezogen.“ Kurios verlief das letzte Viertel, das der TVK deutlich 37:12 gewann – weil beide Teams nur mit vier Spielern auf dem Feld standen. „Durch eine Verletzung konnten die Towers nur mit vier Leuten die Begegnung beenden. Da wechselte ich auch bei uns einen Spieler aus, um fair zu bleiben.“ Mit dem ASC Theresianum Mainz II warte am Sonntag (18 Uhr) ein schwerer Gegner, wie Krause-Lott meint: „Schwierig einzuschätzen, doch der ASC hat zwei Topspieler, auf die wir besonders aufpassen müssen.“ Vor allem Fernando Barron, der Regionalliga-Erfahrung mitbringt, zeigte sich beim ersten Mainzer Sieg (95:82 in Speyer) mit 29 Treffern in überragender Form – er wird den TVK-Cracks das Leben besonders schwer machen. Stark ist das TVK-Team unter den Körben aufgestellt. „Wir haben am Brett eine große physische Stärke und meines Erachtens auch die besten Center der Liga. Doch wir können auch von den Außenbahnen und der Dreierlinie punkten. Verbessern müssen wir noch unser Umschaltspiel, um noch mehr über Fastbreaks einfache Treffer zu erzielen“, sagt Krause-Lott. „Jetzt wollen wir nach Siegen zum Auftakt unseren Rhythmus für eine erfolgreiche Runde beibehalten, auch in Mainz punkten und vor allem die gesamte Saison über den großen Spaß am Basketballspielen behalten.“ Der TVK-Kader 2025/2026 Tom Dreyer, Marc Noll, Philipp Reis, Lennart Reis, Sven Radloff, Faruk Yasin, Moritz Braun, Sebastian Bungert, Lukas Ruther, Ludwig Weinsheimer, Lukas Jäger, Lionel Sommer, Peter Bauer, Hannes Lott. – Trainerin: Eva-Maria Krause-Lott