Auftakt gegen Liga-Neuling

Am Samstag steht für die Korbjäger des TV Kirchheimbolanden die erste Partie der neuen Spielzeit auf dem Programm. Der Gegner ist für die Kreisstädter eine Wundertüte. Die Zielsetzung für die Saison hingegen lautet für die Mannschaft von Trainerin Eva Krause-Lott genau so, wie auch in den Jahren zuvor.Das letzte Pflichtspiel für die Basketballer des TV Kirchheimbolanden liegt mittlerweile fast ein halbes Jahr zurück. Seit dem Saisonabschluss, dem Final-Four-Turnier um den Pfalzpokal in Landau, fiebern die Jungs um Trainerin Eva Krause-Lott auf die neue Spielzeit hin.

Nach dem misslungenen Schlussspurt – neben dem dritten Platz in der Landesliga wurde auch das Halbfinale des Pfalzpokals gegen Landesligameister VT Zweibrücken verloren – ist die Motivation nämlich riesig bei den Jungs aus der Kleinen Residenz: „Wir haben keine konkrete Zielsetzung, wollen aber wieder so viele Spiele wie möglich gewinnen“, sagt Krause-Lott. Wer die erfahrene Übungsleiterin kennt, weiß, dass sie am liebsten jedes einzelne Spiel gewinnen würde. Die erste Chance dazu bietet sich ihrem Team am Samstag um 16.30 Uhr beim SC Lerchenberg: „Wir lassen uns überraschen, was uns am Samstag erwartet. Wir kennen den Gegner tatsächlich überhaupt nicht“, sagt Krause-Lott, die aufgrund privater Verpflichtungen von Sven Radloff vertreten wird. Ebenfalls nicht dabei sein wird Philipp Reis, der im Urlaub weilt. „Generell hatten wir in den letzten Monaten viele Urlauber und konnte nur selten komplett trainieren. So richtig vollzählig sind wir erst seit rund drei Wochen“, gibt Krause-Lott Einblick. Mit in die Landeshauptstadt reisen wird der so wichtige Tom Dreyer, der mit 268 Punkten TVK-Topscorer der abgelaufenen Runde war. Mit dem 1. FC Kaiserslautern II, den Towers Frankenthal/Ludwigshafen, ASC Theresianum Mainz II, DJK Nieder-Olm und der TSG Heidesheim II treffen die Jungs aus Kirchheimbolanden auf viele Teams, die auch vergangene Spielzeit in der Landesliga an den Start gingen. Neu ist neben dem SC Lerchenberg, der über 1000 Mitglieder hat, auch der TV Ramstein. „In Sachen Favoriten habe ich noch überhaupt keine Meinung. Wenn die ersten Spieltage absolviert sind, kann man anhand der Statistiken dann bestimmt schon mal den ein oder anderen Schluss ziehen. Ich denke und hoffe aber, dass wir so routiniert sind, um einen guten Saisonstart hinzulegen“, hofft Krause-Lott. Für das Unterfangen des guten Saisonstarts steht ihr der unveränderte Kader der letzten Runde zur Verfügung. Lediglich Youngster Lionel Sommer wird sich in einigen Monaten zum Studium nach Jena verabschieden. Außerdem ruhen große Hoffnungen auf Faruk Yasin, der bereits in der abgelaufenen Spielzeit bereits herausragende Spiele ablieferte.